Datenbanktabellen erstellen
Menüpunkt: Datenbank -> Tabellen erstellen
Der Blue-Forms WebAppGeneratorkann zwei verschiedene Arten Tabellen erstellen. Dies wird über das Feld "Überwachung" gesteuert.
Unter Perioden verstehen wir, das die Datensätze dieser Tabelle auf "Änderungen" der Dateninhalte reagieren können. Dies steuert die Periodenverwaltung (siehe Menupunkt "Periodenverwaltung").
Kommen wir zuerst zu der einfachen Tabelle.
Im Beispiel oben wollen wir die Tabelle "Kunden" erstellen, ohne Perioden, also denken Sie sich das Häkchen bei Perioden weg.
Im Feld Tabelle geben wir den Tabellennan ein, verwenden Sie hier nur Kleinschreibung. Im Feld Beschreibung können Sie hinterlegen was die Tabelle für einen Zweck erfüllt.
Klicken Sie anschließend auf "Speichern". Jetzt passiert folgendes:
in der Datenbank wird die Tabelle "Kunden" erstellt, außerdem werden drei Systemfelder dort angelegt
lfdnr | Pimärschlüssel der Tabelle |
status | Datmsfeld |
fremd_lfdnr | enthält den Primärschlüssel einer verknüpften Tabelle (hierzu siehe "Menupunkt "Tabellen verknüpfen) |
Wenn das Feld "Perioden" angehakt ist, werden zu den oben genannten Feldern zusätzlich folgende Felder angelegt:
Idnr | Index (für das Programm der Hauptschlüssel) |
recordid | Anzahl Perioden des Datensatzes |
angelegtam | Datum |
angelegtvon | Benutzer |
geändert am | Datum |
geändertvon | Benutzer |
gelöschtam | Datum |
gelöschtvon | Benutzer |
del | Kennzeichen Satz ist gelöscht, befindet sich aber noch in der Datenbank und kann bei Bedarf wieder reaktiviert werden. |